Bezug ab
Winter 2027/2028

Bänkliwiese

Wohneigentum im Dorfkern

Im Herzen von Oberrohrdorf, unweit von der «Zähnteschüür», dem Gemeindehaus und gleich beim «Ring» entsteht die Überbauung «Bänkliwiese»: ein ansprechendes kleines Zentrum mit 23 attraktiven Eigentumswohnungen, einem grösseren Coop, einem kleinen Boulevard-Café, weiteren ein, zwei Läden und reizvollem Begegnungsraum.

Wie Findlinge präsentieren sich die drei Baukörper: geschliffen und modelliert, mit schief- und spitzwinkligen Fassadenseiten, als wären sie vor Urzeiten vom Gletscher angeschwemmt worden und hätten schon immer an diesem Ort gestanden.

Die 2.5- bis 5.5-Zimmerwohnungen sind auf die Häuser A, B und C verteilt; letzteres besteht aus zwei aneinandergebauten Gebäudeteilen mit eigenen Hauseingängen. Unterschiedliche Wohnflächen mit einem Angebot von 2.5 bis 5.5 Zimmern und individuellen Grundrissen entsprechen diversen Wohnwünschen, Platzansprüchen und Lebensphasen.

Sämtliche Wohnungstypen präsentieren spannende Layouts, ein attraktives Innendesign, Zweitbäder, Réduits, geräumige Wohn-/Essbereiche mit modernen offenen Küchen und ein bis zwei vor Wetter und Einblick gut geschützte grosszügige Loggien mit raumhohen Glasschiebetüren oder Dachbalkone. Geschickt sind die Loggien nach Innen verglast, was nebst erstklassigen Lichtverhältnissen die Wahrnehmung eines ausgedehnteren Wohnraumes erwirkt.

Eine Erdsonde-Wärmepumpe sichert die effiziente, umweltschonende und wirtschaftliche Heizung der Gebäude der «Bänkliwiese»; im Sommer dient die gleiche Anlage der Kühlung der Räume. Gespiesen wird sie durch die Photovoltaik-Anlage, die für die erneuerbare Stromgewinnung vor Ort sorgt.

HIGHLIGHTS

  • Zentrale Lage im Dorfkern von Oberrohrdorf
  • Harmonische Einbettung in bestehende Umgebung
  • Vielfältiges Wohnangebot: 2.5- bis 5.5-Zimmerwohnungen mit individuellen Grundrissen, verteilt auf drei Häuser (A, B, C) – Haus C mit zwei separaten Eingängen.
  • Spannende Grundrisse, grosszügige Wohn-/Essbereiche mit offenen Küchen und vielseitig nutzbaren Réduits.
  • Attraktives Innendesign, Zweitbäder, raumhohe Glasschiebetüren, Dachbalkone oder geschützte Loggien.
  • Masterbedrooms mit En-Suite-Bädern
  • Erdsonden-Wärmepumpe für effiziente Beheizung und Freecooling im Sommer
  • Photovoltaik-Anlage zur lokalen Stromgewinnung.